Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208441. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Alexandria: Maximinus Thrax236-237 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
AVTO MAΞ[IM]INOC EV CEB. Drapierte Panzerbüste des Maximinus Thrax mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r. |
Rückseite |
L - Γ [Jahr 3]. Siegesmal (tropaion), bestehend aus Helm, Panzer, vier Schilden und zwei Speeren. Am Fuß sitzen zwei gefesselte Gefangene. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Vgl. A. Geissen, Katalog Alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln III (1982) Nr. 2576 (Vs.-Legende endet dort EVC CEB). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1906 Löbbecke |
Objektnummer |
18208441 |
Patenschaften |
Albert-M. Beck |