Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208465. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Augustus

7 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

CAESAR AVGVST PONT M[AX TRI]BVNIC PO-[T]. Kopf des Augustus nach r. Im r. F. ein rechteckiger Gegenstempel CAESAR (ligiert).

Rückseite

M [MA]ECILIVS TVL[L]VS III VIR A [A A] F F. Umgeben von der Aufschrift ein großformatiges S C.

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

7 v. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AsInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 8,66 g; 29 mm; 11 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

mit Gegenstempel nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC I² Nr. 435; BNat I³ Nr. 654-673; BMCRE I 43 Nr. 220-222.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.435

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Münzmeister (MM Ant)NDP

Marcus Maecilius Tullus
nomisma NDP

Accession

1873 Gansauge

Zugangsjahr

1873

VorbesitzerNDP

Generalleutnant Hermann von Gansauge - 1871
Info wikipedia dnb viaf NDP

Objektnummer

18208465

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18208465

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info