Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208489. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Alexandria: Maximus

236-237 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Γ IOVΛ OHΡ MAΞIMOC KAI. Drapierte Panzerbüste des Maximus in der Brustansicht nach r.

Rückseite

L Γ [Jahr 3]. Nilus lagert mit einem Hüftmantel bekleidet nach l. Er hält in der l. Hand ein Schilfrohr und in der r. Hand ein Füllhorn (cornucopiae).

Dargestellte/rNDP

Maximus
wikipedia nomisma Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Maximinus Thrax
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

236-237 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Billon Nomisma NDP; 10,01 g; 22 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Alexandria Nomisma geonames NDP

Region

ÄgyptenNomismageonames NDP

Land

ÄgyptenNomismageonames NDP

Literatur

A. Geissen, Katalog Alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln III (1982) Nr. 2593.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1906 Löbbecke

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke - 1906
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18208489

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18208489

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Albert-M. Beck