Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208554. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Byzanz: Romanus I. und Christophorus

921-931

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

ROMAh ET XPIStOFO AVGG b. Drapierte Büsten des Romanus I. mit Bart, in Stola (loros) l., und des Christophorus mit Mantel, r., etwas kleiner, beide mit Krone, gemeinsam mit ihrer r. Hand ein Patriarchenkreuz haltend.

Rückseite

+ IhS XPS REX - REGNANTIUM [Am Legendenende ein Stern]. Der bärtige Christus sitzt mit Nimbus im Segensgestus mit Bibel in der l. Hand in der Vorderansicht auf einem Thron.

Dargestellte/rNDP

Romanus I. (920-944)
dnb wikipedia nomisma viaf wikipedia NDP
Jesus Christus
dnb wikipedia nomisma viaf wikipedia NDP
Christopherus Lecapenus
wikipedia nomisma Info wikipedia NDP

Münzstand

Kaisertum (MA/NZ) NDP

AutoritätNDP

Romanus I. (920-944)
dnb wikipedia nomisma viaf wikipedia NDP
Christopherus Lecapenus
wikipedia nomisma Info wikipedia NDP

Datierung

921-931
Frühmittelalter Info NDP

Nominal

SolidusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 4,35 g; 21 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Konstantinopolis Nomisma NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-2 (1973) 546 f. Nr. 7 (datiert 921-931); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 336 Nr. 1745.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Frühmittelalter

Accession

2007/134

VorbesitzerNDP

Georg Wimmelmann - 1983
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18208554

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18208554

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info