Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208637. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Augustus

15 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

CAESAR A[VGVSTVS TRIBVNIC P]OTEST. Kopf des Augustus nach r. Im l. F. ein rechteckiger Gegenstempel CAESAR (ligiert).

Rückseite

L SVRDINV[S III VIR A A] A F F. Umgeben von der Aufschrift ein großformatiges S C.

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

15 v. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AsInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 9,90 g; 27 mm; 11 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

mit Gegenstempel nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC I² Nr. 386; BNat I³ Nr. 482-490; BMCRE I 30 Nr. 144-146. - Vgl. zum Gegenstempel: R. Martini, Collezione Pangerl. Contromarche Imperiali Romane (Augustus-Vespasianus). Nomismata 6 (2003) 89 Nr. 43.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.386

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Münzmeister (MM Ant)NDP

Lucius Naevius Surdinus
nomisma Info wikipedia NDP

Accession

1898/1141

VorbesitzerNDP

Prof. Dr. Erich Pernice - 1898
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Fundort

Deutschland, Bonn nomisma geonames NDP

Objektnummer

18208637

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18208637

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info