Augustus6 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
CAESAR AVGVST PONT MAX TRIBVNIC - POT. Kopf des Augustus nach r. |
Rückseite |
VOLVSVS VALER ME[SSAL III] VIR A A A F F. Großformatiges S C umgeben von Umschrift. Mittig ein quadratischer Gegenstempel IMP (ligiert). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
BMCRE I 46 Nr. 241-242; RIC I² Nr. 441 (6 v. Chr.); BNat I³ Nr. 738-746 (6 v. Chr., Nr. 742 mit diesem Gegenstempel). - Zum Gegenstempel: R. Martini, Collezione Pangerl. Contromarche Imperiali Romane (Augustus-Vespasianus). Nomismata 6 (2003) 56 Nr. 16; U. Werz, Gegenstempel auf Reichs- und Provinzialprägungen der römischen Kaiserzeit. Katalog der Sammlung Dr. Konrad Bech (2004) 67-69 Nr. 73-119. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1861 Friedländer |
Objektnummer |
18209256 |