Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18209539. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Chalkis: Zenodoros

32-31 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Temporäre Ausstellungen
TAU-9/130 Die Fundmünzen aus den Grabungen von Baalbek

Vorderseite

ΝΕ - L ΒΠΣ [ΒΠΣ = Jahr 282 der seleukidischen Ära = 32/31 v. Chr., Π auf dem Kopf]. Kopf des C. Iulius Caesar (Octavianus) nach r.

Rückseite

[ZΗΝΟΔΟ]ΡΟΥ ΤΕΤΡ-ΑΡΧΟΥ ΚΑΙ [ΑΡΧΗΡΕΩΣ]. Kopf des Zenodoros nach l.

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Zenodoros von Chalkis
wikipedia nomisma Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Zenodoros von Chalkis
wikipedia nomisma Info wikipedia NDP

Datierung

32-31 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 5,79 g; 20 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Chalkis (Libanon) Nomisma geonames NDP

Region

SyriaNomisma NDP

Land

Libanongeonames NDP

Literatur

RPC I Nr. 4774,6 (dieses Stück).

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/4774/6

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Accession

1911/626 FM Baalbek

Fundort

Libanon, Baalbek nomisma geonames NDP

Objektnummer

18209539

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18209539

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info