|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Temporäre Ausstellungen TAU-9/050 Die Fundmünzen aus den Grabungen von Baalbek |
Vorderseite |
Kopf des Poseidon nach r. Dezentriert. |
Rückseite |
Resch Ajin / [IIII]-NNNNh [Phönizische Zahlzeichen]. Schiffsbug (prora) nach l., darüber phönizische Buchstaben. IIII-NNNNh = Jahr 95. |
Datierung |
165-164 v. Chr. Hellenismus  |
|
Bronze ; 3,20 g; 16 mm; 12 h |
Land |
Syrische Arabische Republik  |
Literatur |
J. Rouvier, Numismatique des Villes de la Phénicie, JIAN 3, 1900, 156 Nr. 149. Vgl. H. C. Lindgren - F. L. Kovacs, Ancient Bronze Coins of Asia Minor and the Levant from the Lindgren Collection (1985) 118 Nr. 2229 (andere Zahlzeichen). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |