Antonia (Minor)ca. 41-50 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
ANTONIA - AVGVSTA. Drapierte Büste der Antonia minor in der Brustansicht nach r. |
Reverse |
TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP. Claudius steht in der Toga mit verhülltem Haupt (velatio capitis) in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält eine Schöpfkelle (simpulum) in seiner r. und eine Schriftrolle (rotulus) in seiner l. Hand. Beiderseits S - C. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
BMCRE I 188 Nr. 166-167 (Rom, 41 n. Chr.); RIC I² Nr. 92 (Rom, ca. 41-50 n. Chr. oder später); H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 124 ff. Nr. 1559-1594 Münztyp 59 (41-42 n. Chr., Rom); BNat II Nr. 143-151 (Rom, 41-42 n. Chr.). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Accession |
1883/11 |
Object number |
18211106 |
godparenthood |
Jürgen Ritter |