Parther: Phraatakes und Musa2-3 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΒΑΣΙΛΕΩΝ. Drapierte Büste des Phraatakes in der Brustansicht nach l. mit königlicher Warze über der Braue, dreireihigem Diadem, Ohrring und Halsring in drei Spiralen. Davor Nike, die mit einem Kranz in der Hand auf den König zufliegt. R. hinter dem Nacken ΔΙΤ. |
Rückseite |
ΘΕΑΣ ΟΥ-[ΡΑΝΙΑΣ ΜΟYΣΗΣ ΒΑΣΙΛ]. Drapierte Büste der Musa mit Tiara, Diadem, Ohrring und Halsring in der Brustansicht nach r. Davor Nike, die auf die Königin zufliegt. L. hinter dem Nacken OΛ. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
BMC Parthia 139 Taf. 24,1 (dieses Stück); B. Weisser, in: LWL-Römermuseum in Haltern am See (Hrsg.), Imperium. 2000 Jahre Varusschlacht (2009) 282 Nr. 3.15.4 (diese Münze); D. Sellwood, An introduction to the coinage of Parthia ²(1980) 190 Typ 58,5 (Seleukia). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Alter Orient |
Accession |
1875 Prokesch-Osten |
Objektnummer |
18211511 |
Patenschaften |
Dr. Werner Alberts |