Leontinoi465-450 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
Viergespann (quadriga) mit Wagenlenker nach r. Von l. fliegt Nike auf den Lenker zu und bekränzt diesen. Im Abschnitt ein nach r. laufender Löwe. |
Reverse |
ΛΕΟΝ[ΤΙΝΟ]-Ν [Retrograd]. Kopf des jugendlichen Apollon mit im Nacken herabfallender Locke und Lorbeerkranz umgeben von drei Blättern. Darunter nach r. springender Löwe. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
Friedländer - von Sallet Nr. 563 (diese Münze); SNG ANS 4 Sicily II Nr. 218; Chr. Boehringer, Zur Münzgeschichte von Leontinoi in klassischer Zeit, in: R. Ashton - S. Hurter (Hrsg.), Festschrift für M. J. Price (1998) 43 ff. - Vgl. zur Datierung: C. A. Biucchi, The Randazzo Hoard 1980 and Sicilian Chronology in the early fifth century B.C. ANS Numismatic Studies 18 (1990) 24 f. 53 f.; H. B. Mattingly, From Coins to History. Selected Numismatic Studies (2004) 2-14. |
Item |
|
Department |
Antiquity, Greek, Archaic and Classical periods |
Accession |
1848/8635 |
Object number |
18211967 |
godparenthood |
Rudolf Hilbert |