Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18212917. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Drusus (Minor)

23-23 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

Einander zugewandte Köpfe des Tiberius Gemellus und des Germanicus, der Söhne des Drusus minor, auf gekreuzten Füllhörnern (cornucopiae). Dazwischen ein geflügelter Merkurstab (caduceus).

Rückseite

DRVSVS CAESAR TI AVG F DIVI AVG N PONT TR POT II. Großformatiges S C umgeben von der Umschrift.

Dargestellte/rNDP

Tiberius Gemellus
wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Germanicus Iulius Caesar
nomisma Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Tiberius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

23-23 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

SesterzInfo nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 26,08 g; 36 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

BMCRE I 133 Nr. 95-97 (22-23 n. Chr.); RIC I² Nr. 42 (dito); BNat II Nr. 72-73 (dito).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).tib.42

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1874/155

Veräußerer (an Museum)NDP

Münzenhandlung Adolph Hess
dnb viaf Info NDP

VorbesitzerNDP

Senator Friedrich Eduard Finger - 1874
NDP

Objektnummer

18212917

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18212917

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info