Thessalischer Bund
470-450 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
Pferdevorderteil mit Zügeln nach l. |
Reverse |
Φ-Ε. Sprießendes Korn in Spelze. Das Ganze in Quadratum Incusum. |
|
Silver ; 2,98 g; 13 mm; 5 h |
Publications |
P. R. Franke, ΦΕΘΑΛΟΙ - ΦΕΤΑΛΟΙ - ΠΕΤΘΑΛΟΙ - ΘΕΣΣΑΛΟΙ. Zur Geschichte Thessaliens im 5. Jh. v. Chr., Archäologischer Anzeiger 1970, 86 Nr. 12 (dieses Exemplar erwähnt). Vgl. BMC Thessaly 46 Nr. 4 Taf. 10, 4 (E andersherum); SNG Lockett Nr. 1609 (Buchstaben andersherum, Buchstabe auf Pferd); A. Moustaka, Kulte und Mythen auf thessalischen Münzen (1983) 117 Nr. 94 Taf. 10 (Motiv auf Drachmen von Skotussa und Methylion). |
Department |
Antiquity, Greek, Archaic and Classical periods |
previous Owner |
Count Anton Prokesch von Osten
 |