Röm. Republik: Cn. Pompeius Magnus und M. Minatius Sabinus46-45 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
CN MAGN - IMP. Kopf des Cn. Pompeius Magnus nach r. |
Rückseite |
PR Q // M MINAT / SABI. Spanische Stadtgöttin mit Mauerkrone nach r., die Hand zum Gruß erhoben. Daneben r. ein Soldat des Pompeius, der von einer nach l. knienden Stadtgöttin mit Mauerkrone einen Schild empfängt. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC Nr. 470,1 b (Spanien, 46-45 v. Chr.); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 289-293. 555 (Südspanien, ca. Mitte 46 bis Frühjahr 45 v. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Accession |
Ohne Nummer |
Objektnummer |
18213374 |
Patenschaften |
Dr. Manfred Gutgesell |