Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18213387. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Theodosius II.

423-424 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

D N THEODO-SIVS P F AVG. Panzerbüste des Theodosius II. mit Helm samt Diadem und geschultertem Speer in der Frontalansicht, an der l. Schulter ein verzierter Rundschild, darauf der Kaiser als Reitersieger.

Rückseite

VOT XX - MVLT XXX I // CONOB. Victoria steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Sie hält ein Langkreuz in ihrer r. Hand. Im l. F. oben ein Stern.

Dargestellte/rNDP

Theodosius II.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Theodosius II.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

423-424 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

SolidusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 4,50 g; 22 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Konstantinopolis Nomisma NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RIC X Nr. 225; K. Dahmen, Der Schatzfund von Klein Tromp in Ostpreußen (heute Trąbki Małe, Polen) Fundbeschreibung und -geschichte, Jahrbuch der Berliner Museen 2014, 75-90 (dieses Stück).

Webportale

http://chre.ashmus.ox.ac.uk/hoard/4558
http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.theo_ii_e.225

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

Accession

1839 Klein Tromp 15

Zugangsjahr

1839

Fundort

Polen, Klein Tromp (Trabki Małe) geonames NDP

Objektnummer

18213387

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18213387

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info