Arcadius393-395 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
D N ARCADI-VS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Arcadius mit Diadem in der Brustansicht nach r. |
Reverse |
VICTORI-A AVGGG A // COMOB. Kaiser in Rüstung steht in Vorderansicht. Er hält in der l. Hand eine ihn bekränzende Victoria auf Globus und in der r. Hand ein Feldzeichen mit Christogramm (labarum). Er stellt den l. Fuß auf einen sitzenden Gefangenen r. Im l. F. S, im r. F. M. |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Secondary treatments |
|
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
RIC IX Nr. 15 b (Sirmium, datiert 393-395 n. Chr.); G. Depeyrot, Les Monnaies d'or de Constantin II à Zénon (1996) 212 Sirmium Nr. 34/1 (datiert 402-408 n. Chr.); K. Dahmen, Der Schatzfund von Klein Tromp in Ostpreußen (heute Trąbki Małe, Polen) Fundbeschreibung und -geschichte, Jahrbuch der Berliner Museen 2014, 75-90 (dieses Stück); P. Grierson - M. Mays, Catalogue of Late Roman coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection (1992) Nr. 162 (392-395 n. Chr., Constantinopolis zugeordnet). Ebd. 67 f. zur Ansprache als Constantinopolis statt Sirmium. Vgl. auch RIC X S. 36. |
Web Portals |
http://chre.ashmus.ox.ac.uk/hoard/4558 |
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Late Antiquity |
Accession |
1822 Klein Tromp 13 |
Find place |
|
Object number |
18213735 |