| Panormosca. 415-410 v. Chr. | 
|   | Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen    Ausstellungen im Alten Museum (z.Z. geschlossen)
 AM-3/070 Klassische Münzen. Unteritalien und Sizilien
 | 
| Vorderseite | Π-ΑΝΟ-ΡΜΟΣ. Stehender Hund nach r. | 
| Rückseite | Nymphenkopf nach l. Ihr Haar ist um ein Band eingerollt. | 
| Datierung | ca. 415-410 v. Chr.Klassik
    | 
| Nominal | Didrachme       DidrachmeAntikes Nominal im Wert von zwei Drachmen. | 
|   | Silber    ; 8,69 g; 20 mm; 11 h | 
| Literatur | Friedländer - von Sallet Nr. 591 A (dieses Stück); K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 565 Taf. 27 (dieses Stück); M. Hirmer - P. R. Franke, Die griechische Münze ²(1972) Nr. 194 (diese Münze); G. K. Jenkins, Coins of Punic Sicily, Part. 1, SNR 50, 1971, 38 Nr. 3 (415-410 v. Chr., dieses Stück erwähnt); Schultz (1997) Nr. 171 (dieses Stück). | 
| Abteilung | Antike, Griechen, Archaik und Klassik | 
| Vorbesitzer | Friedrich Imhoof-Blumer - 1900
                  |