Tarent
ca. 340-325 v. Chr.
|
|
Ausstellungen im Alten Museum AM-003/037 Klassische Münzen. Unteritalien und Sizilien |
Vorderseite |
TAPANTINΩN. Einem frontal stehenden Jüngling wird von einem hinter ihm stehendem Knaben geholfen, einen Brustpanzer anzulegen, r. davon steht ein Pferd nach l. und wendet den Kopf um. Unter dem Pferdebauch KAΛ, darunter ΞΕ, im l. F. Δ, darunter T (?). |
Rückseite |
ΤΑΡ-ΑΣ. Nackter Jüngling (Phalantos?) auf einem Delphin nach l. reitend, über der vorgestreckten r. Hand schwebt Nike, welche ihn bekränzt, in der l. Hand hält er zwei Speere und einen Schild, darauf Pegasos, unter dem Delphin KAΛ, darunter Wellen. |
Datierung |
ca. 340-325 v. Chr. Klassik |
Literatur |
K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 823 Taf. 40 (dieses Stück); P. R. Franke - M. Hirmer, Die griechische Münze ²(1972) 83 Nr. 313 Taf. 108 (dieses Stück); W. Fischer-Bossert, Chronologie der Didrachmenprägung von Tarent 510-280 v. Chr. (1999) 155 Nr. 726 a Taf. 41 (dieses Stück, V273/R568, 340-325 v. Chr.). |
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Magistrat (Ant) |
Kal...
Kal...
Magistrat in Tarent zwischen ca. 340 und 325 v. Chr.
Lit.: W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 585.
Xe...
Xe...
Magistrat in Tarent zwischen ca. 340 und 325 v. Chr.
Lit.: W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 721.
|