Korinthum 550 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
K [K als Koppa]. Pegasos mit Zügeln nach l. auf einfacher Standlinie. |
Rückseite |
Ein Quadratum incusum aus vier kleineren Quadraten gebildet, die jeweils in der Diagonale unterteilt sind, die Dreiecke sind teilweise verfüllt. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
H. Dressel, Altgriechischer Münzfund aus Ägypten, ZfN 22, 1900, 236 Nr. 18 (dieses Stück) = IGCH I Nr. 1639; O. E. Ravel, Les ‘poulains’ de Corinthe I (1936) Nr. 14 a Taf. 1 (dieses Stück, 650-550 v. Chr.); R. Calciati, Pegasi I (1990) Nr. 8 (dieses Stück). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
1899/879 |
Fundort |
|
Objektnummer |
18215030 |
Patenschaften |
Rudolf Hilbert |