Röm. Republik: C. Iulius Caesar (Octavianus)
um 36 v. Chr.
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
I[MP CAESAR] DIVI F DIVI IVLI. Bekränzter Kopf des C. Iulius Caesar nach l. und Kopf des C. Iulius Caesar (Octavianus) nach r. Zwischen beiden Köpfen ein Palmzweig. |
Reverse |
COPIA. Schiffsvorderteil (prora) mit Rammsporn, Ruder und einstöckigem Aufbau nach r. Am Rumpf ein Delphin und ein Auge. Oben eine Wendemarke (meta) sowie ein Globus mit Sternenstrahlen. |
Sitter |
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus
 Gaius Iulius Caesar
 |
|
Bronze ; 18,48 g; 32 mm; 4 h |
Publications |
H. Willers, Die Münzen der römischen Kolonien Lugudunum, Vienna, Cabellio und Nemausus, Numismatische Zeitschrift 1902, 79-138. 86 f. Nr. 4 (datiert 40-27 v. Chr., Lyon); J.-B. Giard, Le monnayage de l'Atelier de Lyon. Des origines au règne de Caligula (43 avant J.-C. - 41 après J.C.) (1983) 73 f. Nr. 7 (datiert 28-27 v. Chr.); RPC I Nr. 515,42 (dieses Stück, Lyon, um 36 v. Chr.); M. Amandry - S. Estiot - G. Gautier, Le monnayage de l'Atelier de Lyon (43 av. J.-C. - 413 apr. J.-C.). Supplément II (2003) 13 f. Nr. 7,48 (dieses Stück, datiert um 36 v. Chr.). |
Department |
Antiquity, Roman Republic |
Imperator (Roman Republic) |
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus
 |
previous Owner |
Lieutenant general Hermann von Gansauge - 1871
 |