Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Coin Galleries Altes Museum (temporarily closed) AM-002/51a The Classical Period
Obverse
Kopf des Hermes mit Kappe nach r. Die glatte Kappe ist über der Krempe mit einer Punktreihe geschmückt und sitzt auf einem um den Kopf gelegten geflochtenen Haarwulst auf.
Reverse
AINI. Ein Ziegenbock steht nach r. Im r. F. eine Fliege nach r. Das Ganze in vertieftem quadratum incusum.
Class/status
City
Date
ca. 469-466 v. Chr. Classical
Denomination
Tetradrachm
Tetradrachm
Eine antike Münze, zumeist aus Silber, im Werte von vier Drachmen.
Material
Silver
Production
struck
Weight
16,46 g
Diameter
25 mm
Die-axis
3 h
Mint
Aenus
Region
Thrakien
Country
Turkey
Publications
AMNG II-1 158 Nr. 266; J. M. F. May, Ainos. Its History and Coinage 474-341 B.C. (1950) 28-30 Nr. 11 (Gruppe IV, ca. 469/8-467/6 v. Chr.).
Item
Coin
Department
Antiquity, Greek, Archaic and Classical periods
Accession
1912/675
Previous owners
D. T. Pappazoglou
D. T. Pappazoglou
Herr D. T. Pappazoglou in Stanimaka.
Ankauf durch das Münzkabinett Berlin im Jahre 1912.