Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216111. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Mainz: Konrad II. von Weinsberg

1391-1396

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

CORAD AR-EP MOGVT. Stehender Johannes der Täufer, zwischen den Füßen ein nach links blickender Adler.

Rückseite

MONE-TA PIN-GESIS. Im Spitzdreipass in der Mitte Schild Mainz, links Saarwerden (für Köln), rechts Münzenberg (für Trier), unten Pfalz/Bayern.

Münzstand

Erzbistum NDP

AutoritätNDP

Konrad II. von Weinsberg (1390-1396), Erzbischof von Mainz
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1391-1396
Spätmittelalter Info NDP

Nominal

GoldguldenInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 3,44 g; 21 mm; 10 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Bingen Nomisma geonames NDP

Region

Rheinland NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

G. Felke, Die Goldprägungen der rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 542; E. Link, Die erzbischöfliche Münze und ihre Erzeugnisse, in: Bingen. Geschichte einer Stadt am Mittelrhein (1989) 262 Nr. 19.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Spätmittelalter

Accession

1901/60

Veräußerer (an Museum)NDP

Thoben
NDP

Fundort

Deutschland, Timmerlage geonames NDP

Objektnummer

18216111

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18216111

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info