Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18216230. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Joseph Daiser.
Zinnmedaille mit Kupferstift. Der Ballonaufstieg des Baron von Lütgendorf über der Stadt Augsburg am 24. August 1786 missglückte, der Ballon hob nicht vom Boden ab. Man kann davon ausgehen, dass die Medaille schon zu Werbezwecken vor dem Termin hergestellt worden ist. Den Auftrag dazu hatte Rittmeister Strauss erteilt.
Daiser, Joseph: Joseph Maximilian von Lütgendorf
1786
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Münzkabinett, Tresor
Vorderseite
L B DE LVTGENDORF AERONAUT GERMAN I & STRAUS PRAEF TURMALIS DICAVIT [AE ligiert]. Brustbild des Freiherrn Joseph Maximilian von Lütgendorf mit Perücke und Zopf nach links. Am Armabschnitt Medailleursignatur DAISER.
Rückseite
AUGUSTO ASCENDIT AUGUSTAE / VIND // MDCCLXXXVI [AE ligiert]. Umschrift und Schrift im Abschnitt, aufsteigender Gasballon über der Stadt Augsburg.
Dargestellte/r
Freiherr (Baron) Joseph Maximilian von Lütgendorf
Medailleur/in
Joseph Daiser
Münzstand
Privatausgabe
Datierung
1786 Rokoko
Zinn ; 30,09 g; 47 mm; 12 h
Herstellung
geprägt
Land
Deutschland
Literatur
H. Kaiser, Medaillen, Plaketten Abzeichen der deutschen Luftfahrt (1998) 4 Nr. 6; W. Zemter (Hrsg.) Frühe Medaillen auf die Luftfahrt. Sammlung Soeding (1999) 24 f. Nr. 15.