Hadrianotheraica. 193-211 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
ΙΕΡΟC - Δ[ΗΜ]ΟC. Büste des jugendlichen Hieros Demos mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
AΔΡIANO-ΘΗΡΙΤΩ[Ν]. Asklepios steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Er hält in seiner r. Hand den Schlangenstab. Zentrierpunkt. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
K. Martin, Demos, Boule, Gerousia. Personifikationen städtischer Institutionen auf kaiserzeitlichen Münzen aus Kleinasien II (2013) 19 f. Hadrianotherai 2,1 Taf. 2 (dieses Stück, 3. Jh. n. Chr.); H. von Fritze, Die antiken Münzen Mysiens (1913) Nr. 555,1 (dieses Stück, 3. Jh. n. Chr.); SNG Paris Mysie Nr. 1087 (Kaiserzeit); SNG Aulock Nr. 1147 (Zeit des Septimius Severus). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit |
Accession |
1862 Sperling |
Objektnummer |
18216471 |
Patenschaften |
Albert-M. Beck |