Braunschweig-Lüneburg: Friedrich Ulrich zu Wolfenbüttel1624 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
DEO ET PATRIAE AN 1624. Umschrift, gekrönte Initiale von Friedrich Ulrich im oben geöffneten Kreis. |
Reverse |
BRAUN MUNTZ VON FEIN SILB -/ I / HALBE / MARIE/GULD. Umschrift zwischen zwei Perlkreisen, im Feld Wertangabe in drei Zeilen. |
Class/status |
|
Friedrich Ulrich (1613-1634), duke of Brunswick and Lüneburg
|
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande IV. Das mittlere Haus Braunschweig, Linie zu Wolfenbüttel (1906) Nr. 1053; G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen I (1971) Nr. 1063; E. Auer, Von feinem Silber. Der Versuch, mit gutem Geld schlechtes zu verdrängen. Das Fenster 168, März 2006, 5; E. Auer, Von feinem Silber. Der Versuch, mit gutem Geld schlechtes zu verdrängen. Das Fenster 168, März 2006, 5. Vgl. H. Donau, Neue Erkenntnisse über das Braunschweig-Lüneburger Münzwesen des Herzogs Friedrich Ulrich (1613-1634 in Wolfenbüttel), Bremer Beiträge zur Münz- und Geldgeschichte 4, 2005, 221 Nr. 109 (Umschriftvariante). |
Item |
|
Department |
Modern Period, 17th century |
Accession |
1931/39 |
Object number |
18217113 |
godparenthood |
Dr. Eberhard Auer |