Röm. Republik: C. Iulius Caesar und A. Allienus47 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
[CAESAR - IMP] COS [ITER]. Weiblicher Kopf (Venus) mit Stephane nach r. |
Rückseite |
A ALLIENVS - PRO COS. Nackter Jüngling (Trinakos/Trinakros) steht nach l., den Oberkörper leicht gebeugt und r. Fuß auf ein Schiffsvorderteil (prora) gestützt. Er hält in der r. Hand ein Triskeles und in der l. Hand einen Mantel. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC Nr. 457,1 (datiert 47 v. Chr.); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 246-248. 554 (Ende 47 v. Chr.). Vgl. zur Einzigartigkeit der Münzdarstellung: LIMC VIII-1 (1997) 55 s. v. Trinakros (R. J. A. Wilson). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Accession |
1861 Friedländer |
Objektnummer |
18217121 |