Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217121. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Röm. Republik: C. Iulius Caesar und A. Allienus

47 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

[CAESAR - IMP] COS [ITER]. Weiblicher Kopf (Venus) mit Stephane nach r.

Rückseite

A ALLIENVS - PRO COS. Nackter Jüngling (Trinakos/Trinakros) steht nach l., den Oberkörper leicht gebeugt und r. Fuß auf ein Schiffsvorderteil (prora) gestützt. Er hält in der r. Hand ein Triskeles und in der l. Hand einen Mantel.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

47 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,67 g; 19 mm; 2 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Region

SiciliaNomismageonames NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RRC Nr. 457,1 (datiert 47 v. Chr.); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 246-248. 554 (Ende 47 v. Chr.). Vgl. zur Einzigartigkeit der Münzdarstellung: LIMC VIII-1 (1997) 55 s. v. Trinakros (R. J. A. Wilson).

Webportale

http://numismatics.org/crro/id/rrc-457.1

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Republik

Imperator (Röm. Republik)NDP

Gaius Iulius Caesar
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

ConsulNDP

Gaius Iulius Caesar
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

ProconsulNDP

Aulus Allienus
nomisma Info Info wikipedia NDP

Accession

1861 Friedländer

VorbesitzerNDP

Benoni Friedländer
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18217121

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18217121

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info