Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217552. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Röm. Republik: M. Iunius Brutus und L. Sestius43-42 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
L SESTI PRO Q. Drapierte Büste der Libertas mit Schleier und Kranz nach r. Über dem Ohr eine Punze Λ. |
Rückseite |
Q CAEPIO BRVTVS PRO COS. Dreifuß, l. eine Axt (securis), r. eine Schöpfkelle (simpulum). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC Nr. 502,2; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 518 Anm. 837; 528. 557 (Kleinasien, Frühjahr 42 v. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Accession |
1853/12148 |
Objektnummer |
18217552 |