| Röm. Republik: M. Iunius Brutus43-42 v. Chr. | |
| 
 | Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  | 
| Vorderseite | LEIBERTAS. Kopf der Libertas nach r. | 
| Rückseite | CAEPIO BRVTVS PR[O CO]S. Leier (kithara), l. ein Köcher, r. ein mit Bändern geschmückter Lorbeerzweig. | 
| Münzstand | |
| Datierung | |
| Nominal | Denar (ANT) | 
| 
 | Herstellung | 
| Region | |
| Land | |
| Literatur | B. Weisser, Ahnenkult in der Römischen Republik - Die Münzemissionen des Marcus Iunius Brutus, in: A. Schwarzmaier (Hrsg.), Der Brutus vom Kapitol (2010) 115 Nr. 12 mit Abb. (dieses Stück); RRC Nr. 501,1; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 515 f. 528. 557 (Frühjahr 42 v. Chr.). - Zur typologischen Abhängigkeit des Rs.-Bildes vgl. H. A. Troxell, The Coinage of the Lycian League (1982) 180 f. | 
| Webportale | |
| Sachbegriff | |
| Abteilung | Antike, Römische Republik | 
| Accession | 1846/6609 | 
| Objektnummer | 18217568 | 
 
