Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217781. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Spanische Niederlande: Albert und Elisabeth

1616

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

ALBERTVS ET ELISA-BET DEI GRA-TIA ARCHI-DVCES. Albert und Elisabeth auf dem Thron sitzend von vorn, unten im Abschnitt Jahreszahl 1616.

Rückseite

AVSTRIAE DVCES BVR-GVNDIAE BRABANT [AE ligiert]. Titelwiedergabe in der Umschrift, im Feld gekröntes mehrteiliges Wappen, umgeben vom Goldenen Vlies.

Dargestellte/rNDP

Albrecht VII. von Österreich (1599-1621), Herzog von Burgund, spanischer Statthalter der Niederlande
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Münzstand

Statthalterschaft NDP

AutoritätNDP

Albrecht VII. von Österreich (1599-1621), Herzog von Burgund, spanischer Statthalter der Niederlande
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP
Elisabeth (Isabella Clara Eugenia) (1599-1633), spanische Statthalterin der Niederlande
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1616
Barock Info NDP

Nominal

2 Souverain d'orNDP

 

Gold Nomisma NDP; 11,06 g; 40 mm; 8 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Brüssel (Bruxelles) Nomisma geonames NDP

Land

Belgiengeonames NDP

Literatur

A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) 123 Nr. 95; A. Delmonte, Le Bénélux d'Or (1964) 88 Nr. 554.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 17. Jh.

Accession

1895/433

VorbesitzerNDP

Theodor Kirsch
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18217781

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18217781

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info