Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18217867. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Ptolemäer: Arsinoe II.

ca. 283-246 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Temporäre Ausstellungen
TAU-4/13.01 Altes Museum: Starke Frauen und Amazonen

Vorderseite

Verschleierter Kopf der Arsinoe II. nach r. Sie trägt eine Stephane, am Ohr ein kleines Widderhorn und über ihrem Kopf die Spitze eines Lotoszepters. Im l. F. K.

Rückseite

APΣINOHΣ - ΦIΛAΔEΛΦOY. Gefülltes Doppelfüllhorn (dikeras) mit Binde (Diadem).

Dargestellte/rNDP

Arsinoe II.
nomisma dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Ptolemaios II. Philadelphos
nomisma dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

ca. 283-246 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Oktodrachmenomisma NDP

 

Gold Nomisma NDP; 27,81 g; 29 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Alexandria Nomisma geonames NDP

Region

ÄgyptenNomismageonames NDP

Land

ÄgyptenNomismageonames NDP

Literatur

Svoronos, Ptolemäer Nr. 475 ξ (dieses Stück); H. A. Troxell, Arsinoe's non-era, ANS Museum Notes 28, 1983, 44 Taf. 7,3 (group 3, ca. 253/252-246 v. Chr.?); CPE I Nr. 390 (Alexandria, 252/251-250/249 v. Chr.). - Vgl. zum Typ: O. Mørkholm, Early Hellenistic Coinage (1993) 102 f. Nr. 295 (ca. 261/260-240 v. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/pco/id/cpe.1_1.390

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Hellenismus

Accession

1866/28754

Veräußerer (an Museum)NDP

Samuel Egger (Budapest/Wien)
NDP

Objektnummer

18217867

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18217867

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info