Ptolemäer: Kleopatra VII.ca. 37-30 v. Chr.  | 
|
  | 
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen   | 
Vorderseite  | 
Drapierte Büste der Aphrodite mit Zepter über der Schulter nach r. Neben ihr r. ein Erosknabe.  | 
Rückseite  | 
KΛEOΠATPAC BACIΛICCΗC. Ein gefülltes und bindengeschmücktes Doppelfüllhorn (dikeras). Im r. F. unten ein Monogramm aus KYΠP.  | 
Münzstand  | 
|
Datierung  | 
|
  | 
Herstellung  | 
Region  | 
|
Land  | 
|
Literatur  | 
Svoronos, Ptolemäer Nr. 1874 ε (dieses Stück, Kleopatra VII.); RPC I Nr. 3901,6 (dieses Stück, Klepatra VII.). - Zur Ablehnung der Identifzierung der Vs.-Darstellung als Porträt der Kleopatra VII. vgl. H. R. Baldus, Ein neues Spätporträt der Kleopatra aus Orthosia, JNG 23, 1973, 19-43 bes. 33 (mit Liste der Kleopatraporträts auf Münzen, datiert diesen Münztyp ab ca. 37 v. Chr.); CPE II Nr. B827 (Zypern, nach 48 v. Chr.).  | 
Webportale  | 
|
Sachbegriff  | 
|
Abteilung  | 
Antike, Griechen, Hellenismus  | 
Accession  | 
1906 Löbbecke  | 
Objektnummer  | 
18217871  | 
Patenschaften  | 
Tilman Kriebel  | 
