Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218237. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Magdeburg: Ludolf von Kroppenstedt

1192-1205

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

LVDOLFVS ARCHI EPIS / PAX VOBIS [Pax vobiscum. Friede sei mit Euch]. Erzbischof sitzend auf Klappstuhl, mit beiden Händen ein Band mit Aufschrift Pax vobis(cum) haltend. Neben dem Kopf zwei Scheiben (Medaillons? Brakteaten?) mit undeutlicher Darstellung.

Münzstand

Erzbistum NDP

MünzherrNDP

Ludolf von Kroppenstedt (1192-1205), Erzbischof von Magdeburg
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

1192-1205
Hochmittelalter Info NDP

Nominal

BrakteatInfo dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 0,66 g; 36 mm

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Halle? Nomisma geonames NDP


Magdeburg? Nomisma geonames NDP

Region

Obersachsen NDP

,

Obersachsen NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

,

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

H. Buchenau, Der Bracteatenfund von Seega (1905) 119 Nr. 458; Slg. Graba (1910) Nr. 412; A. Suhle, Deutsche Münz- und Geldgeschichte (1964) Abb. 137; A. Suhle, Hohenstaufenzeit im Münzbild (1963) Nr. 24 (dieses Stück); M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 333 (dieses Stück).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Mittelalter, Hochmittelalter

Accession

1926/531

Zugangsjahr

1926

VorbesitzerNDP

Dr. Alexander Spengler
NDP

Objektnummer

18218237

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18218237

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Friedrich Popken