Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218310. Aufnahme durch Münzkabinett Berlin.

Reichsbank: 100 Billionen Mark 1924

1924

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

REICHSBANKNOTE HUNDERT BILLIONEN MARK ZAHLT DIE REICHSBANKHAUPTKASSE IN BERLIN GEGEN DIESE BANKNOTE DEM EINLIEFERER BERLIN DEN 15. FEBRUAR 1924 REICHSBANKDIREKTORIUM. Text in einem Zierrahmen. Rechts das Bildnis des Willibald Pirckheimer nach Albrecht Dürer.

Rückseite

100 REICHSBANKNOTE HUNDERT BILLIONEN MARK. Schrift auf guillochiertem Rahmen. Unten der Straftext.

Wasserzeichen

Distelstreifen

Datierung

1924
Moderne seit 1900 Info NDP

Nominal

100 Billionen MarkNDP

 

Papier Nomisma NDP; 181x95 mm

Farbe

braun auf lilarot und grün, Papier weiß

Herstellung

Lithographie NDP

Ausgabeort

Berlin Nomisma geonames NDP

Region

Brandenburggeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Datum

15. Februar 1924

Literatur

H. Rosenberg, Die deutschen Banknoten ab 1871. 15. Auflage (2005) Nr. 137; A. Pick - J.-U. Rixen, Papiergeld Spezialkatalog Deutschland (1991) Nr. 142.

Sachbegriff

Papiergeld nomisma NDP

Abteilung

Papiergeld, Deutsches Reich

Accession

Ohne Nummer

Objektnummer

18218310

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18218310

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Thomas Konegen

Urkunde (PDF)