Wächter, Georg Christoph: Karl Theodor von Pfalz-Sulzbach
1769
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
CAROLUS THEODORUS - D G ELECTOR PALATINUS. Brustbild des Kurfürsten Karl Theodor im Harnisch mit Löwen- und Hubertusorden nach rechts. Unten Medailleursignatur G C WAECH-TER F (AE ligiert), geteilt durch den Stern des Hubertusordens. |
Reverse |
GENIIS ARTIUM // ACAD PICT ET SCULPT / INSTIT IV NOV / MDCCLXIX [Den Genien der Künste Akademie für Malerei und Bildhauerei gegründet am 9. Nov. 1769]. Genien mit den Insignien der Kunst, darüber auf Wolken schwebend drei Grazien mit Kranz, Girlande und Blumenkorb. Unten Medailleursignatur G C W F (für Georg Christoph Waechter fecit). |
Sitter |
Karl Theodor (1742-1799), from 1742 as Karl IV count palatine of the Rhine and elector, from 1777 as Karl II elector of Bavaria
 |
Authority |
Karl Theodor (1742-1799), from 1742 as Karl IV count palatine of the Rhine and elector, from 1777 as Karl II elector of Bavaria
 |
|
Bronze ; 27,65 g; 43 mm; 12 h |
Publications |
Fr. Exter, Pfälzische Münzen und Medaillen (1759-1775 Nachdruck des Tafelbandes 1988) Taf. 196 Nr. 222 a; R. Haas, Die Prägungen der Mannheimer Münzstätten. Ca. 1390. 1608-1610. 1735-1826 (1974) 78 Nr. 237. |
Department |
Medals, Baroque and Rokoko |