Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218519. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Bundesrepublik Deutschland: 2002 Deutsches Fernsehen

2002

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

50 JAHRE DEUTSCHES FERNSEHEN. Die Umrisse eines leeren Fernsehbildschirmes.

Rückseite

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND -/ 10 / EURO / 2002. Bundesadler im Umriss in kompakter Form, oben die zwölf Euro-Sterne. Unten das Münzstättenkürzel G für Karlsruhe.

Rand

INFORMATION BILDUNG UNTERHALTUNG

Münzstand

Republik (MA/NZ) NDP

Datierung

2002
Moderne seit 1900 Info NDP

Nominal

10 EuroNDP

 

Silber Nomisma NDP; 18,01 g; 33 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Karlsruhe geonames NDP

Region

Baden-Württemberggeonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

BGBl. vom 25. September 2002 Teil I S. 3861; P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 355; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 19. Auflage (2005) Nr. 496; G. Dethlefs - W. Steguweit (Hrsg.), GeldKunst KunstGeld. Deutsche Gedenkmünzen seit 1949. Gestaltung und Gestalter. Die Kunstmedaille in Deutschland 22 (2005) 363 Nr. 100; G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert von 1900 bis 2006. 35. Auflage (2007) 557 Nr. 355.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.

EntwurfNDP

Jordi Regel
NDP

Accession

2002/223

VorbesitzerNDP

Deutsche Bundesbank - 2002
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18218519

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18218519

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Michael Becker