Bundesrepublik Deutschland: 2003 Ruhrgebiet2003 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
INDUSTRIELANDSCHAFT -/ RUHRGEBIET / TARIF-VERTRAG / GENERALSTREIK! / ARBEITSORDNUNG. Förderturm des Bergbaumuseums Bochum, weitere Industrieanlagen, moderne Bauwerke sowie der Essener Dom. Die historischen Schlagworte des Arbeiterkampfes in Fraktur, weitere Begriffe umschreiben den Wandel der Region. |
Reverse |
DEUTSCHLAND / BUNDESREPUBLIK / 2003 / 10 EURO. Bundesadler sowie die 12 Euro-Sterne um den Rand angeordnet. Unten rechts das Münzstättenkürzel F für Stuttgart. |
Rim |
RUHRPOTT KULTURLANDSCHAFT |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
BGBl. vom 27. Mai 2003 Teil I S. 785; P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 356; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 19. Auflage (2005) Nr. 501; G. Dethlefs - W. Steguweit (Hrsg.), GeldKunst KunstGeld. Deutsche Gedenkmünzen seit 1949. Gestaltung und Gestalter. Die Kunstmedaille in Deutschland 22 (2005) 367 Nr. 104; G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. & 21. Jahrhundert 1900-2009. 38. Auflage (2010) 585 Nr. 225. |
Item |
|
Department |
Modern Period, German Commemorative Coins 20th-21st cent. |
Accession |
2003/17 |
Object number |
18218546 |
godparenthood |
Michael Becker |