Bundesrepublik Deutschland: 2003 Semper2003 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
200. GEBURTSTAG DES BAUMEISTERS GOTTFRIED SEMPER -/ 1803 / 1879. Kopf Gottfried Sempers nach rechts. Daneben rechts der Grundriss der von ihm geschaffenen Semper-Oper in Dresden. |
Rückseite |
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2003 -/ 10 / EURO. Bundesadler sowie die zwölf Euro-Sterne, je sechs links und rechts der Umschrift angeordnet. Unten rechts das Münzstättenkürzel G für Karlsruhe. |
Rand |
ARCHITEKT FORSCHER KOSMOPOLIT DEMOKRAT |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
BGBl. vom 8. September 2003 Teil I S. 1898; P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 360; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 503; G. Dethlefs - W. Steguweit (Hrsg.), GeldKunst KunstGeld. Deutsche Gedenkmünzen seit 1949. Gestaltung und Gestalter. Die Kunstmedaille in Deutschland 22 (2005) 368 Nr. 105; G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert von 1900 bis 2006. 35. Auflage (2007) 515 Nr. 226. |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh. |
Accession |
2003/98 |
Objektnummer |
18218547 |
Patenschaften |
Albert-M. Beck |