Bundesrepublik Deutschland: 2009 Trier2009 |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
RÖMISCHE BAUDENKMÄLER DOM UND LIEBFRAUENKIRCHE IN TRIER // UNESCO / WELTERBE. Anordnung von sieben Baudenkmälern in Trier. Römerbrücke, Porta Nigra, Mariensäule, Liebfrauenkirche, Dom, Kaiserthermen und Basilika. Unten rechts die Signatur O als Monogramm. |
Reverse |
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2009 // 100 / EURO. Bundesadler, darunter links und rechts je zwei Eurosterne sowie je vier Eurosterne links und rechts am Rand. Unten rechts das Münzstättenkürzel F für Stuttgart. |
Rim |
Riffelrand |
Class/status |
|
Date |
|
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 547. - Zur Gestaltung des Riffelrandes und der Münzstättenzuordnung siehe K.-H. Schmidt, Münzen & Papiergeld 1, 2006, 56. |
Item |
|
Department |
Modern Period, German Commemorative Coins 20th-21st cent. |
Accession |
2009/499 |
Object number |
18218580 |
godparenthood |
Michael Becker |