Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218653. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Dacia: Philippus I.

246-247 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

IMP M IVL PHILIPPVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Philippus Arabs mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.

Rückseite

PROV-INCIA DA-CIA // AN I. Dacia in der Vorderansicht, Kopf mit phrygischer Mütze nach l. Sie hält in der r. Hand ein Krummschwert und in der l. Hand ein Feldzeichen (vexillum), darauf XIII. Ein Feldzeichen (vexillum) steht l., darauf V. Adler mit Kranz im Schnabel l. und ein Löwe r.

Dargestellte/rNDP

Philippus I.
nomisma dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Philippus I.
nomisma dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Datierung

246-247 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AsInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 4,10 g; 20 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Sarmizegetusa Nomisma geonames NDP

Region

DaciaNomisma NDP

Land

Rumäniengeonames NDP

Literatur

AMNG I-1 9 Nr. 5,1 (diese Münze, 246/247 n. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

1906 Löbbecke

VorbesitzerNDP

Arthur Löbbecke - 1906
dnb wikipedia Info viaf Info wikipedia NDP

Objektnummer

18218653

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18218653

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

Ermano Winsemann-Falghera

Urkunde (PDF)