Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18218750. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Terina

ca. 400-356 v. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Temporäre Ausstellungen
TAU-18 TOPOI: Raumdarstellungen auf griech. Münzen II

Vorderseite

TEPINAIΩN. Weiblicher Kopf (die Nymphe Terina?) mit hochgestecktem, lockigen Haar, Perlenhalsband und Ohrring nach r.

Rückseite

Nike sitzt in Gewand (chiton) und Mantel (himation) auf einem Cippus nach l. Auf der vorgestreckten r. Hand sitzt ein Vogel mit ausgebreiteten Flügeln nach r., ihre l. Hand stützt sie hinter sich ab.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

ca. 400-356 v. Chr.
Klassik Info NDP

Nominal

StaterInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 7,73 g; 21 mm; 11 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Terina Nomisma geonames NDP

Region

BruttiumNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

Friedländer - von Sallet Nr. 774 (dieses Stück); K. Regling, Terina. 66. Berliner Winckelmannsprogramm (1906) 29 Nr. 81 a (dieses Stück, Vs. MM/Rs. σσσ, um 400-356 v. Chr.); R. Ross Holloway - G. K. Jenkins, Terina (1983) 38 Nr. 84 (400-356 v. Chr.); N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 195 Nr. 2629 (400-356 v. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Archaik und Klassik

Accession

1853/12591

VorbesitzerNDP

Gennaro Riccio - 1853
dnb viaf NDP

Objektnummer

18218750

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18218750

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info