Sizilien: Friedrich II.
1231-1250
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Tresor |
Vorderseite |
IMP ROM - CESAR AVG [Imperator Romanorum Caesar Augustus]. Brustbild Kaiser Friedrichs II. mit Lorbeerkranz und Mantel (paludamentum) nach rechts. |
Rückseite |
+ FRIDE-RICVS. Adler von halbrechts. |
Dargestellte/r |
Friedrich II. (1197-1250), König von Sizilien, seit 1212 deutscher König, seit 1220 Kaiser
 |
Münzherr |
Friedrich II. (1197-1250), König von Sizilien, seit 1212 deutscher König, seit 1220 Kaiser
 |
Nominal |
Augustalis  AugustalisGoldmünze Friedrich II. des Staufers, eingeführt 1231. Es existieren auch Halbstücke.
Lit.: F. von Schrötter, Wörterbuch der Münzkunde (1930) 49 s. v. Ausgustalis. |
|
Gold ; 5,27 g; 20 mm; 6 h |
Literatur |
H. Kowalski, Die Augustalen Kaiser Friedrichs II., SNR 55, 1976, 130 Nr. 11 (Stempel U12/A40); P. Grierson - L. Travaini, Medieval European Coinage XIV (1998) Nr. 515; E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV, (1992) Nr. 440; A. Varesi, Monete Italiane Regionali: Sicilia (2001) Nr. 59; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 829 b; Kat. Staufer (2010) 55 Nr. III.A.2 (dieses Stück). |
Abteilung |
Mittelalter, Spätmittelalter |
Vorbesitzer |
Benoni Friedländer - 1858
 |