Persischer Satrapca. 400-330 v. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Obverse |
Der persische Großkönig im Knielaufschema nach r. In seiner r. Hand hält er einen Speer, in seiner vorgestreckten l. Hand einen Bogen. |
Reverse |
Ein größeres Quadrat umschließt ein kleineres Quadrat. An der unteren Außenseite des größeren Quadrats in der Mitte ein Strich. |
Class/status |
|
Date |
|
|
Production |
Region |
|
Country |
|
Publications |
E. Babelon, Les Perses Achéménides (1893) 57 Nr. 385; SNG Tübingen Nr. 2754; SNG Aulock Nr. 7810; BMC Ionia 324 Nr. 9 (mit Deutung der Rs.-Darstellung als Feueraltar). |
Item |
|
Department |
Antiquity, Greek, Archaic and Classical periods |
Accession |
1928 Bernhard-Imhoof |
Object number |
18218917 |
godparenthood |
Dr. Hubert Lanz |