Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18219209. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Vespasianus

71 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

IMP CAESAR VESPASIANVS AVG TR P. Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

COS III FORT RED. Fortuna steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Sie hält einen Globus auf der r. Hand und einen Merkurstab (caduceus) im l. Arm.

Dargestellte/rNDP

Vespasianus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Vespasianus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

71 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AureusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 7,31 g; 19 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Lyon Nomisma geonames NDP

Region

GalliaNomisma NDP

Land

FrankreichNomismageonames NDP

Literatur

Beger, Thes. Br. II 633; RIC II-1² Nr. 1111 (Lyon, 71 n. Chr.); BNat III Nr. 292 (dito); J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 135 f. Nr. 8 (dito).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.1111

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

Alter Bestand (vor 1700)

Objektnummer

18219209

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18219209

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info