Vespasianus70 n. Chr. |
|
|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen |
Vorderseite |
[IMP C]AESAR VESPASIANVS [AV]G TR P. Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
COS I-TER - TR POT. Neptunus steht mit einem Dreizack in der l. Hand und einem Delphin auf der r. Hand nach l. Sein r. Fuß ist auf einen Schiffsbug (prora) aufgestellt. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
|
Herstellung |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC II-1² Nr. 1109 (Lyon, 70 n. Chr.); BMCRE II 77 Nr. 375-376 (dito); J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 135 Nr. 6 (dito). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
Alter Bestand (vor 1839) |
Objektnummer |
18219254 |