Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18219994. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Meister des Greiffenklau (Meister Jakob?).

Richard von Greiffenklau zu Vollraths

1522

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

RICHARDVS D G ARCHIEPVS TRE A AE 55 [AE ligiert]. Bartloses Brustbild des Richard von Greiffenklau mit Barett nach links.

Rückseite

MONETA NOVA ANNO DVI 1522. Umschrift, vierfach geteilter Wappenschild. 1. und 4 Wappen Kreuz (Trier), 2. Lilienhaspel (Greiffenklau) und 3. Schrägbalken (Ippelbrunn).

Dargestellte/rNDP

Richard von Greiffenklau zu Vollraths (1511-1531), Erzbischof von Trier
dnb wikipedia viaf wikipedia NDP

Medailleur/inNDP

Meister des Greiffenklau (Meister Jakob?)
NDP

Münzstand

Erzbistum NDP

Datierung

1522
Renaissance Info NDP

 

Silber Nomisma NDP; 12,42 g; 29 mm; 1 h

Herstellung

gegossen nomisma NDP

Sekundäre Merkmale

vergoldet dnb nomisma Info NDP

Henkel/Öse entfernt NDP

Münzstätte

Trier Nomisma geonames NDP

Land

DeutschlandNomismageonames NDP

Literatur

G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) Nr. 719 Taf. 87,1 (dieses Stück); A. Noss, Drei unbekannte Medaillen des Erzbischofs Richard Greiffenklau von Trier, in: Archiv für Medaillen- und Plakettenkunde III (1922) 99 (dieses Stück).

Sachbegriff

Medaille nomisma NDP

Abteilung

Medaillen, Renaissance

Accession

1892 Dannenberg

VorbesitzerNDP

Friedrich Emil Hermann Dannenberg
dnb wikipedia Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

18219994

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18219994

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info