|
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  Münzkabinett, Vault |
Obverse |
TI CLAVD CAESAR AVG GERM P M TRIB POT P P. Kopf des Claudius mit Lorbeerkranz nach r. |
Reverse |
AGRIPP[INAE] - AVGVSTAE. Drapierte Büste der Agrippina minor mit Ährenkranz in der Brustansicht nach r. |
Date |
50-54 n. Chr. Roman Imperiod period  |
|
Gold ; 7,59 g; 19 mm; 6 h |
Publications |
Beger, Thes. Pal. 295 = Beger, Thes. Br. II 620; BMCRE I 174 Nr. 72-74 (50-54 n. Chr.); RIC I² Nr. 80 (50-54 n. Chr.); BNat II Nr. 76-81 (ab 50 n. Chr.); H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 94-100 Nr. 946-1059 Münztyp 50 (datiert 51 n. Chr., Aurei und Denare). |
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |