Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18220040. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Claudius

50-54 n. Chr.

 

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Nomisma NDP
Münzkabinett, Tresor

Vorderseite

TI CLAVD CAESAR AVG GERM P M TRIB POT P P. Kopf des Claudius mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

AGRIPPINAE - AVGVSTAE. Drapierte Büste der Agrippina minor mit Ährenkranz in der Brustansicht nach r.

Dargestellte/rNDP

Claudius
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP
Agrippina (minor)
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Claudius
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

50-54 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,32 g; 19 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

BMCRE I 175 Nr. 75-76 (50-54 n. Chr.); RIC I² Nr. 81 (50-54 n. Chr.); BNat II Nr. 82-84 (Lyon, ab 50 n. Chr.); H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 94-100 Nr. 939-1060 Münztyp 50 (51 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.81

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Accession

1821 Adler

VorbesitzerNDP

Peter Philipp Adler - 1814
Info wikipedia NDP

Objektnummer

18220040

 

Permalink
https://ikmk.smb.museum/object?id=18220040

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info