| Claudius51-54 n. Chr. | |
| 
 | Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen  | 
| Vorderseite | TI CLAVD CAESAR AVG GERM P M TRIB [PO]T P P. Kopf des Claudius mit Lorbeerkranz nach r. | 
| Rückseite | [NERO CLAVD CAES DRVSVS] GERM PRIN[C IVVENT]. Drapierte Büste des Nero in der Brustansicht nach l. | 
| Münzstand | |
| Datierung | |
| Nominal | Denar (ANT) | 
| 
 | Herstellung | 
| Münzstätte | |
| Region | |
| Land | |
| Literatur | BMCRE I 175 Nr. 80-81 (Rom, 51-54 n. Chr.); RIC I² Nr. 83 (Rom, 51-54 n. Chr.); BNat II Nr. 89-90 (Lyon, ab 50 n. Chr.); H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 100-102 Nr. 1061-1117 Münztyp 51 (Rom, 51 n. Chr., Aurei und Denare). | 
| Webportale | |
| Sachbegriff | |
| Abteilung | Antike, Römische Kaiserzeit | 
| Provenienz | Münze gelangte zwischen 1818 und 1872 in den Bestand des Münzkabinetts. | 
| Accession | Ohne Nummer | 
| Objektnummer | 18220045 | 
 
