Die Münzbilder bringen diese Prägung mit dem 2. Punischen Krieg (217-202 v. Chr.) in Verbindung. Der karthagische Feldherr Hannibal hielt sich 217 und 211 v. Chr. in Etrurien auf.
Etrurien
3. Jh. v. Chr.
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Coin Galleries Altes Museum (temporarily closed) AM-13/23 Etruria
Obverse
Kopf eines Afrikaners nach r.
Reverse
Elephant nach r. Darunter der Buchstabe M.
Class/status
City
Date
3. Jh. v. Chr. Hellenism
Bronze ; 4,94 g; 18 mm; 6 h
Production
struck
Region
Etruria
Country
Italy
Publications
N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 26 Nr. 69 (etrurisches Inland, 3. Jh. v. Chr.).